Soziale Trainingskurse an Schulen
...werden individuell an Ihre konkreten Veränderungsbedürfnisse angepasst. Dabei können Sie zwischen drei Modulen wählen, wobei die einzelnen Aspekte fließend ineinander übergehen:
Die Sozialtrainings umfassen je nach Bedarf einen zeitlichen Rahmen von 10-25 Stunden, welche flexibel und passgerecht aufgeteilt werden können. Je nach Gruppengröße werden die Kurse von einer / einem oder zwei Trainer*innen geleitet.
Modul “Gruppenfindung”
...steht für den Aufbau einer wertschätzenden Klassengemeinschaft am Anfang eines Schuljahres.
Lernfelder
- Entwicklung eines Regelkataloges
- Aufbau von Vertrauen und gegenseitiger Akzeptanz
- Erweiterung gewaltfreier Konfliktlösestrategien
Kursbausteine
- Kooperations- und Vertrauensübungen
- Feedbackrunden
- Ressourcenorientierung
- Empowerment
Modul “Teamtraining”
...verbindet das Wachstum der Kooperationsfähigkeiten mit einer Verbesserung des Lernklimas während eines Schuljahres.
Lernfelder
- Reflexion des Sozialklimas in der Klasse
- Verbesserung der Gruppendynamik und der Lernatmosphäre
- Ausarbeitung gemeinsamer Team-Faktoren
Kursbausteine
- Kooperations- und Vertrauensübungen
- Übungen zu Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Feedbackrunden
- Fragebogen
- Ressourcenorientierung
Modul “Sozialkompetenzen”
...legt den Fokus auf die Entwicklung von sozialkompetentem Verhalten für ausgewählte Schüler*innen.
Lernfelder
- Verdeutlichung der Sinnhaftigkeit von Regeln
- Erwerb von Verantwortungsbereitschaft,
- ...Durchhaltevermögen,
- ...Selbstvertrauen,
- ...gewaltfreien Konfliktlösestrategien u.v.m.
Kursbausteine
- Kooperations- und Vertrauensübungen
- Übungen zu Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Ressourcenorientierung
- Kosten-Nutzen-Analyse schädigenden Verhaltens
- konfrontative Elemente